Verstärktes Programm rund um die Liebe
Kann Liebe ohne Musik existieren? Kann Musik ohne Liebe bestehen? Fällt es uns leichter, uns durch Musik zu verlieben? Und ist es einfacher, Musik zu schaffen, wenn man verliebt ist?
Liebe – in all ihren Facetten – ist das wohl zeitloseste Thema der Musikgeschichte. Sie zeigt sich in romantischen Beziehungen ebenso wie in der Zuneigung zu Freunden, Kindern, Eltern, Haustieren, zum eigenen Land – oder sogar zum Essen.
Im A-cappella-Programm „Love is…“ widmet sich Latvian Voices diesem vielschichtigen Thema in Werken vom 16. Jahrhundert bis heute. Zu hören sind unter anderem John Dowlands Come Again, Pachelbels weltberühmter Kanon in D oder Purcells berührende Dido’s Lament. Auch überlieferte Liebesgeschichten aus der lettischen Folklore sowie eigens komponierte Liebeslieder der Ensemblemitglieder bereichern das Programm – ebenso wie populäre Melodien internationaler Musikgrößen wie Sting, Billy Joel und weiterer Vokallegenden.
Alle Stücke wurden speziell für die sechs Sänger:innen von Latvian Voices arrangiert und komponiert – ein einzigartiges Hörerlebnis voller Gefühl, Stimmkunst und Herz.
«Zurück