Nicht nur die Auswahl der mehr als 20 Werke aus vielzähligen Genres vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart, (...) vollendeten die außergewöhlichen Stimmakrobaten mit höchster musikalischer Qualität in Perfektion. Intensive, ausdrucksvolle, fast intime Klänge wechselten sich ab mit mitreißenden, auch jazzigen und poppigen Rhythmen, um im nächsten Moment in überraschenden Dissonanzen am Ende doch im Wohlklang zu verschmelzen.
Mit den klaren, kräftigen Stimmen, jede für sich solistisch unterwegs und doch Harmonien bildend (...) beeindruckte das Ensemble so sehr, dass die Zuschauer ganz still und stumm wurden (...).
Was „Singer Pur“ so besonders macht, ist dieses fühlende Singen. Die Stimmen wirken durchwegs leicht, vollkommen unangestrengt, als ob Singen die absolut einfachste Sache der Welt wäre. Mit allen Antennen ist man beim Ensembleklang, in erlesener Eleganz, homogener Geschmeidigkeit.
Makellos in Intonation und Aussprache, untadelig im Vokalansatz, ideal aufeinander abgestimmt, vom zarten pianissimo bis zum großen Forte-Schwung.
Schon allein ihrer wunderschönen, perfekt harmonierenden Stimmen wegen wäre jedes einzelne Stück, das die sechs begnadeten Interpreten vertonten, hörenswert gewesen. Doch waren es die kunstvollen Arrangements der Stücke, dank derer das Gesungene mal verspielt, mal eindringlich, mal emotional sehr berührend transportiert wurde, die den Hörgenuss zu etwas Besonderem machten. So vielseitig und vielfältig wussten die sechs ihre Stimmen einzusetzen – ob im Gesang oder der stimmlich-instrumentalen, rhythmischen Begleitung –, dass jedes Stück seine ganz eigene Magie entfaltete.
Die A-cappella-Formation Singer Pur eröffnet den Romanischen Sommer
(...) die satte Fülle des Sounds (eine wahre Sucht: die Bässe), das mühelos-störungsfreie „Einrasten“ der Stimmen in den Akkorden auch nach chromatischen Rückungen, überhaupt das starke Gefühl für das Spannungsgefälle von Dissonanzen und Konsonanzen – alles in allem ein starker Beginn des Traditionsfestivals, das aus seinem zweijährigen Corona-Schlaf fulminant erwacht ist.