mit Dorothee Mields, Sopran
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Vom Küssen allgemein  
Phyllis Wq 202/C/2 
Lied Wq 202/L/1. 
Der Phönix Wq 200/7 
Mittel, freundlich zu werden Wq 200/16 
Die Schlummernde Wq 202/G/1 
Trinklied Wq 200/13  
Rondo c-Moll Wq 59/4 (aus: Claviersonaten und freie Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber, Fünfte Sammlung)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Väterliche Küsse: Johann Sebastian Bach
Willst Du Dein Herz mir schenken BWV 518
„…wo sich Sonn’ und Regen küssen“: 
Alles mit Gott und nichts ohn’ ihn BWV 1127
Ei, wie schmeckt der Coffee süße (süßer noch als tausend Küsse!) BWV 211
Bist Du bei mir BWV 508
Sinfonia Es-Dur, BWV 791
Carl Philipp Emanuel Bach
Vom Todeskuss aus dem Schierlingsbecher
Monolog des Sokrates / Fantasia in c Wq 63 
Fantasia C-Dur Wq 61/6
(aus: Claviersonaten und freie Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber, 
Sechste Sammlung)
Beschluss: die Verwechslung
Die Grazien Wq 200/22
---
Dorothee Mields, Sopran
Christine Schornsheim, Tangentenflügel (oder: Cembalo & Hammerfügel)
«Zurück


