Calmus Ensemble
Über Leben
Eine Welt der Mythen und Sagen mit Werken von Schütz, Schumann, Reger und Miškinis
Das Calmus Ensemble taucht in seinem neuen Programm „Über Leben” ein in eine Welt der Mythen und Sagen, der Transzendenz und Immanenz, wo die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen und die Wirklichkeit in Vergessenheit gerät. Calmus erzählt bekannte sowie neuartige Geschichten auf eine fesselnde und ausdrucksstarke Weise und kreiert mit seinem unverwechselbaren Sound eine geheimnisvolle Atmosphäre. Es erklingen bekannte Werke von u.a. Heinrich Schütz, Robert Schumann, Max Reger und Hugo Wolf sowie selten erzählte Geschichten und neue Klänge von Harald Banter, Veljo Tormis und Kate Rusby.
Programmvorschlag:
C. Piutti (1846-1902) J. Walter (1496-1570) J. Brahms (1833-1897) M. Reger (1873-1916) |
Mit Fried und Freud fahr ich dahin |
Mythos | |
Friedrich Silcher (1789-1860) | Die Loreley |
Robert Schumann (1810-1856) | Der König von Thule Schön - Rohtraut Heidenröslein |
Aberglaube | |
Max Reger (1873-1916) | Jäger und Nixe |
Veljo Tormis (1930 - 2017) | Kalevipoeg: Murueide tütred |
Vytautas Miškinis (*1954) |
Vai žirge, žirgeli |
Harald Banter (*1930) |
Walpurgisnacht komponiert für das Calmus Ensemble 2013 |
Jenseits | |
Heinich Schütz (1585-1672) |
So fahr ich hin |
Richard van Schoor (*1961) |
Der Tod |
Jaakko Mäntyjärvi (*1963) |
Come away, Death Lullaby |
John Tavener (1944-2013) | Fear no more |
Wiedergeburt | |
Hugo Wolf (1860 - 1903) |
Resignation |
Charles Villiers Stanford (1852 - 1924) |
The blue bird |
Kate Rusby (*1973) arr. Jim Clements (*1983) |
Underneath the Stars |
anonymus arr. Sebastian Schauer |
Finnegan's Wake |
Zequinha de Abreu (1880-1935) arr. Juan Garcia (*1977) |
Tico-Tico no fubá |
«Zurück