Profeti della Quinta
Ego dormio et cor meum vigilat
Stücke aus dem Carlo G.-Manuskript
Vor kurzem wurde ein faszinierendes Manuskript entdeckt, das die musikalische Praxis des frühen 17. Jahrhunderts beleuchtet. Es stammt von einem unbekannten Komponisten namens Carlo G. In diesem Programm sind Monodien und Duette von Carlo G. sowie Werke seines Zeitgenossen Alessandro Grandi zu hören. Zudem bereichern zwei neue Kompositionen von Elam Rotem, inspiriert von Salomone Rossi, das Programm und vertonen Texte aus dem Hohelied im hebräischen Original.
Ein Video zum Programm können Sie hier sehen. (Öffnet sich in neuem Fenster)
Programmvorschlag:
Carlo G. (ca. 1620) | Veni dilecte mi / aus dem Hohelied der Liebe 7 & 4 Sub umbra / aus dem Hohelied der Liebe 2 Amor Jesu dulcissime |
Ori Harmelin (*1981) | Passacaglia |
Carlo G. | Ego dormio et cor meum vigilat / aus dem Hohelied der Liebe 5 |
Elam Rotem (*1984) | Kol dodí hineh-zéh bá / aus dem Hohelied der Liebe 5 Siméni chachotám al libécha / aus dem Hohelied der Liebe 8 Partita sopra Ballo del Granduca |
Elam Rotem | Aní chavatzélet haSharón / aus dem Hohelied der Liebe 2 |
Carlo G. | Peccavi super numerum |
Alessandro Grandi (1586–1630) | Quam tu pulchra es / aus dem Hohelied der Liebe 4 |
Ori Harmelin | Partita sopra La Monica |
Carlo G. | Nigra Sum |
Alessandro Grandi | Hodie nobis de caelo |
Carlo G. | Miserere / Psalm 50 |
Besetzung: 4 Musiker:innen
«Zurück